Skyline von Frankfurt am Main – auf dem Eisernen Steg
Skyline vom Eisernen Steg zur Blauen Stunde
David & Goliath auf der Zeil
Schillerdenkmal in den Taunusanlagen
Die Alte Oper
Vor der Alten Oper
Dem Genius Beethoven – Skulpturen in der Taunusanlage
Downtown – Ecke Neue Mainzer Straße – Junghofstraße
Römerberg
Römerberg bei Nacht
Die Skyline vom Schaumainkai zur Dämmerung
Frankfurter Skyline vom Eisernen Steg
Pauluskirche
vor dem Guthenbergdenkmal
Goetheplatz bei Nacht
Schiffsverkehr auf dem Main
Eiserner Steg über dem Schaumainkai
Frankfurt am Main – Uferpromenade am Schaumainkai
Frankfurt am Main – Uferpromenade am Schaumainkai
Bildergalerie zu den Panoramen von Frankfurt am Main
Wissenswertes zu Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist die größte Stadt des Landes Hessen und die fünftgrößte Kommune der Bundesrepublik Deutschland. Das Stadtgebiet hat etwa 690.000, der engere Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main etwa 2,2 Millionen und die gesamte Metropolregion Rhein-Main 5,5 Millionen Einwohner.
Seit dem Mittelalter gehört Frankfurt zu den bedeutenden urbanen Zentren Deutschlands. 794 erstmals urkundlich erwähnt, war es seit dem Hochmittelalter Freie Reichsstadt und bis 1806 Wahl-, seit 1562 auch Krönungsstadt der römisch-deutschen Kaiser. Von 1816 an war Frankfurt Freie Stadt, in der die Bundesversammlung des Deutschen Bundes und 1848/49 das erste frei gewählte deutsche Parlament ihren Sitz hatten. Im Verlauf des Deutschen Krieges von Preußen annektiert, verlor Frankfurt 1866 seine Unabhängigkeit als Stadtstaat. Seit 1875 zählte Frankfurt über 100.000 Einwohner, seit 1928 mehr als 500.000.
Heute ist Frankfurt ein wichtiges, internationales Finanzzentrum und ein bedeutendes Industrie-, Messe- und Dienstleistungszentrum. Es wird unter ökonomischen Kriterien zu den Weltstädten gezählt.[3] Frankfurt ist Sitz der Europäischen Zentralbank, der Deutschen Bundesbank, der Frankfurter Wertpapierbörse, zahlreicher Finanzinstitute (u. a. Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank, KfW) und der Messe Frankfurt.
Durch die zentrale Lage ist Frankfurt ein europäischer Verkehrsknotenpunkt. Der Frankfurter Flughafen gehört zu den weltweit größten Flughäfen, der Frankfurter Hauptbahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt im Bahnverkehr und das Frankfurter Kreuz der meistbefahrene Straßenknotenpunkt Deutschlands. Weiterhin ist der DE-CIX in Frankfurt, gemessen am Durchsatz, der größte Internet-Knoten für Datenaustausch weltweit.
Eine Besonderheit ist die Skyline der Stadt: Wegen der Hochhäuser, die zu den höchsten Europas gehören, wird Frankfurt gelegentlich als Mainhattan bezeichnet.
Die 600 Meter lange Zeil in der Innenstadt ist die bekannteste und umsatzstärkste Einkaufsstraße in Frankfurt. Mit bis zu 13.120 Passanten pro Stunde war sie 2012 erstmals die meistfrequentierte unter 170 deutschen Einkaufsstraßen. Den zweiten Platz nahm die Zeil 2009 im bundesweiten Mietpreisvergleich für Einzelhandelsflächen ein. Ein Ladenbesitzer zahlte hier bis zu 265 Euro pro Quadratmeter. Im Februar 2009 eröffnete das neue Einkaufszentrum MyZeil im Palais Quartier.
Während die auf der Zeil ansässigen Geschäfte in der günstigen bis mittleren Preiskategorie liegen, ist die nahe gelegene Goethestraße für ihre Luxusmarken bekannt.
Vier der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich nahe beieinander in der Frankfurter Altstadt: Kaiserdom, Römerberg, Paulskirche und Goethe-Haus.*
*Quelle: Wikipedia 2014