Kamøyvær ist ein Fischerdorf in der norwegischen Kommune Nordkapp. Die Ortschaft liegt ganz innen am Kamøyfjord auf der Ostseite der Insel Magerøya, rund 10 km nordwestlich von Honningsvåg. Kamøyvær hat rund 70 Einwohner. Der seit der Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert besiedelte Ort verfügt über einen Kindergarten und eine Schule.
360
Honningsvåg hat ca. 2350 Einwohner. Die Stadt wird nicht nur täglich von den Schiffen der Hurtigruten angelaufen, sondern ist aufgrund seiner verkehrsgünstigen Lage zum nur etwa 40 Kilometer entfernten Nordkap in den Sommermonaten Anlaufhafen zahlreicher Kreuzfahrtschiffe. Gleichzeitig wird der Flughafen Valan im Liniendienst der Fluggesellschaft Widerøe bedient. Somit kann man die Insel des Nordkaps mit dem Flugzeug erreichen.
Das nahegelegene Nordkap und der damit verbundene Tourismus sind neben dem Fischfang die Haupteinnahmequelle der Gemeinde.
Honningsvåg gilt seit den 1990er Jahren fälschlicherweise als die nördlichste Stadt der Welt, obwohl es einige Städte gibt, die sich noch weiter nördlich befinden wie z. B. Barrow (Alaska). Honningsvåg hat seit 1998 Stadtrecht. Aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung zwischen Hammerfest und Honningsvåg darf die Stadt Hammerfest weiterhin mit dem Slogan „nördlichste Stadt Europas“ werben. Honningsvåg wirbt mit dem Nordkap.
Knut Eric Jensen (geb. 08. Oktober 1940) ist ein gefeierter norwegischer Filmregisseur, der in Honningsvåg auf die Welt kam und auch dort aufwuchs. 2008 wurde er in den Ritterstand erhoben (Ritter 1. Klasse) und erhielt den Sankt-Olav-Orden.
Über 418 Treppenstufen gelangt man vom Stadtpark von Alesund auf den Mount Aksla. Auf halbem Weg dorthin gibt es mehrere Aussichtsplattformen, von denen man einen hervorragenden Ausblick über die Stadt hat. Der Fußweg ist erst seit Mitte Mai 2015 nach Renovierung wieder begehbar.
Im Hafen hat an diesem Tag das Kreuzfahrtschiff MSC Splendida angelegt.
Diese Geschützbunker sind ein Teil des Atlantischen Festungswalls von Norwegen.