Dieses 360°-Panorama aus der Luft zeigt das EnBW-Kraftwerk in Altbach mit dem Esslinger Ortsteil Zell. Westlich ist die Neubausiedlung „Im Egert“ zu sehen. Das Panorama wurde aus ca. 48 Metern Höhe aufgenommen.
360
360°-Airpanorama in Lorch. Eine Winterlandschaft über dem Ortsteil Rattenharz.
360°-Airpanorama von Ebersbach an der Fils – aufgenommen oberhalb des Stadtteils Sulpach.
Diese 360°-Luftaufnahme (Airpanorama) wurde oberhalb von Stuttgart Wangen bei den Sportanlagen Im Abelsberg (unter dem Frauenkopf) aufgenommen. Zu sehen sind die Stadtteile S-Wangen, Bad-Cannstatt und Untertürkheim.
Diese 360° Aufnahme entstand oberhalb von Bad-Cannstatt in den Weinbergen im Blick
Diese 360°-Luftaufnahme wurde in den Nachmittagsstunden am 1. Weihnachtsfeiertag 2015 über dem Brunnenplatz in Iggingen aus einer Höhe von 42 Metern aufgenommen.
Der Birkenkopf – (die Stuttgarter nennen ihren Hausberg auch „Monte Scherbelino) – ist 511 Meter hoch und befindet sich noch im Stadtgebiet von Stuttgart. Somit ist er der höchste Ort im inneren Stadtgebiet. Er liegt fast 300 m höher als der Neckar und bietet diese fantastische Aussicht!
Aussichtspunkt mit Geschichte
Zwischen 1953 und 1957 wuchs der Berg um rund 40 Meter: Auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg abgelagert. Auf dem Gipfel sind noch viele Fassadenreste der zerstörten Gebäude zu erkennen. Deshalb heißt der Berg im Volksmund auch Monte Scherbelino.
Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift:
„Dieser Berg nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt steht den Opfern zum Gedächtnis den Lebenden zur Mahnung.“