
See


Hier, im Schwenninger Moos befindest sich die Quelle des Neckars, der nach 362 km bei Mannheim in den Rhein mündet. Außerdem ist hier die europäische Wasserscheide von Rhein und Donau. Das Wasser dieses Moores fließt zum einen nach Südwesten, zum Marbacher Talbach, dann zur Brigach, anschließend über die Donau ins Schwarze Meer – zum anderen nach Norden, von der Neckarquelle zum Rhein in die Nordsee.
Ablegen mit der AIDAnova von den Häfen der Kanaren und Madaira
Dieser Zeitraffer-Film entstand während einer Seereise in den Kanaren und nach Madaira im Februar 2019. Das Video wurde direkt aus der Kamera (Nikon D850) mit der Funktion „Zeitrafferfilm“ erstellt.
Der Film zeigt die folgenden Häfen:
- Las Palmas (Gran Canaria)
- Funchal (Madaira)
- Santa Cruz (Teneriffa)
- Puerto del Rosario (Fuerteventura)
Musiktitel / Orinoco Flow von Enya / https://www.enya.com/music

Hier stehen wir in einem Großen Hof im südlichen Bereich der Tempelanlage. Von hier sehen wir noch einmal die beiden Obeliske von Tuthmosis I und der Hatschepsut. Umrahmt wird der Hof von Mauern eines weiteren Tempels, der sich in Nord-Süd-Richtung erstreckt.
Am 02. August 2016 bin ich mit meinem Mountainbike nach einer Alpenüberquerung von Lindau (Bodensee) nach Riva del Garda / Torbole (Gardasee) zum Abschluss nach Pregasina auf dem alten Schottertrail gefahren. Dieser Weg bietet einzigartige Ausblicke auf den Gardasee und auf Torbole bzw. Riva del Garda.
Der Max-Eyth-See in Stuttgart liegt direkt am Neckarufer unterhalb von Weinbergen zwischen Mühlhausen und Hofen. Er dienst den Stuttgartern in den Sommermonaten als Naherholungsgebiet, gleichzeitig ist das Gelände rund um den See ein Naturschutzgebiet. Gespeist wird der Max-Eyth-See hauptsächlich durch das Neckarwasser, weshalb er in den heißen Sommermonaten ständig vom Umkippen bedroht ist.