360 – Teneriffa – Drachenbaum im botanischen Garten in La Orotava

360 – Teneriffa – überdachter Innenhof einer typischen Casa mit Hozbalkon in La Orotava

360 – Teneriffa – Treppenaufgang zum Restaurant und Cafeteria Liceo de Taoro La Orotava

360 – Teneriffa – Restaurant und Cafeteria Liceo de Taoro in La Orotava

360 – Teneriffa – Plaza de la Constitución in La Orotava

360 – Teneriffa – Iglesia de Nuestra Señora de la Concpeción in La Orotava

360 – Teneriffa – Kirche Iglesia de Nuestra Señora de la Concpeción vom Plaza Casañas

360 – Teneriffa – Rathaus von La Orotava

360 – Teneriffa – Plaza de San Francisco in La Orotava

360 – Teneriffa – typischer Innenhof einer Casa Balcones in La Oratava

360 – Teneriffa – Blick zum Pico del Teide von La Baranda

360 – Teneriffa – Plaza del Adelantado in San Cristóbal de La Laguna

360 – Teneriffa – Innenhof Casa Alvarado Bracamonte (Touristeninformation in La Laguna)

360 – Teneriffa – Plaza de los Remedios in San Cristóbal de La Laguna

360 – Teneriffa – vor der Kathedrale de los Remedios in La Laguna

360 – Madeira – Sonnenuntergang am Hafen von Funchal

360 – Funchal – Markthallen Mercado de Lavradores

360 – Madeira – Baia de Câmara de Lobos

360 – Madeira – Aussicht auf Funchal vom Skywalk Cabo Girão

360 – Madeira – Skywalk von Cabo Girão

Skywalk von Cabo Girão

Mit seinen 580 Metern Höhe ist Cabo Girão das höchste Kap Europas und berühmt für seine Aussichtsplattform mit Glasboden.

Der Aussichtspunkt Cabo Girão befindet sich auf dem höchsten Vorgebirge Europas. Von 580 Metern Höhe bietet er dem Besucher einen schwindelerregenden Blick über die Fajãs von Rancho und Cabo Girão – kleine, kultivierbare Landflächen am Fuß der Steilküste – sowie ein herrliches Panorama über das Meer und die Stadtbezirke Câmara de Lobos und Funchal.
Im Rahmen von Erneuerungsarbeiten erhielt der Cabo Girão eine Aussichtsplattform mit Glasboden, die auch als Skywalk bekannt ist.
Er bietet ideale Voraussetzungen fürs Paragliding und Base-Jumping.
In der Umgebung befindet sich die 1951 errichtete Kapelle „Capela de Nossa Senhora de Fátima“, eine der wichtigsten Pilgerstätten der Insel.