Hier, im Schwenninger Moos befindest sich die Quelle des Neckars, der nach 362 km bei Mannheim in den Rhein mündet. Außerdem ist hier die europäische Wasserscheide von Rhein und Donau. Das Wasser dieses Moores fließt zum einen nach Südwesten, zum Marbacher Talbach, dann zur Brigach, anschließend über die Donau ins Schwarze Meer – zum anderen nach Norden, von der Neckarquelle zum Rhein in die Nordsee.
ein weiterer Zeitrafferfilm von und über Stuttgart
Die Aufnahmen zu diesem Zeitrafferfilm (Timelapse) wurden in der Zeit von März bis September 2019 erstellt. Der Film zeigt in ca. 8 Minuten Stuttgart von seinen schönsten Seiten. Sie Sonnenuntergänge und die Übergänge vom Tag in die Nacht wurden von zahlreichen Anhöhen rund um Stuttgart aufgenommen.
Die in diesem Film verwendete Musik hat Dag Reinbott komponiert. Sie wurde von www.TerraSound.de heruntergeladen.
Dieses Timelapse-Video zeigt die beiden Graffiti-Künstler Blaze und QYA beim Sprühen eines Graffito in der Hall of Fame in Stuttgart. Für dieses Kunstwerk nahmen sich die beiden ca. 4 Stunden Zeit, in diesem Zeitraffer-Video wird die Aktion in etwa einer Minute gezeigt. Musik von ED-IT – TagWerk2 (Ode An Die Mutterstadt) – https://soundcloud.com/etienne-zweig
Für dieses Zeitraffervideo wurden 7.933 Einzelaufnahmen (brutto) mit einer Nikon D850 aufgenommen. Alle Aufnahmen wurden im RAW-Format aufgenommen und anschließend in Lightroom entwickelt. Mit der Software LRTimelapse wurden die Bilder angepasst.
Ablegen mit der AIDAnova von den Häfen der Kanaren und Madaira
Kanaren und Madaira mit der AIDAnova
Dieser Zeitraffer-Film entstand während einer Seereise in den Kanaren und nach Madaira im Februar 2019. Das Video wurde direkt aus der Kamera (Nikon D850) mit der Funktion „Zeitrafferfilm“ erstellt.
Der Film zeigt die folgenden Häfen:
Las Palmas (Gran Canaria)
Funchal (Madaira)
Santa Cruz (Teneriffa)
Puerto del Rosario (Fuerteventura)
Musiktitel / Orinoco Flow von Enya / https://www.enya.com/music