Der Col de Ciampac (2316 m) ist ein leicht besteigbarer Fels unweit der Rotwand-Schutzhütte. Der Rundblick von dort oben auf die umliegenden Bergmassive des Rosengartens ist einzigartig.

Der Col de Ciampac (2316 m) ist ein leicht besteigbarer Fels unweit der Rotwand-Schutzhütte. Der Rundblick von dort oben auf die umliegenden Bergmassive des Rosengartens ist einzigartig.
Bei einer MTB-Tour auf den Höhenstaufen kam ich auch an der kleinen Felsformation „Spielburg“ vorbei. Der Ausblick auf das Umland von dort oben ist grandios. Als Kamera hatte ich lediglich mein Smartphone dabei, wollte aber die Aussicht trotzdem als Panorama mit nach Hause nehmen. Dieses Panorama habe ich mit dem Panorama-Modus meines Samsung Smartphones aufgenommen. Dafür ist es doch echt gut – oder?
Dieses Panorama wurde von der obersten Aussichtsplattform des Eiffelturms aus einer Höhe von ca. 277 m aufgenommen.
An diesem Tag reichte die Fernsicht weit über Paris hinaus.
Das Panorama hat eine Auflösung von 31.238 Pixel x 7.000 Pixel (Ausgabegröße von über 2,65 Metern bei 300 DPI).
Dieses 360° Panorama von Seattle habe ich bereits am 26. Mai 2004, bei meiner ersten Seereise, von San Diego (Kalifornien) nach Alaska, von der Aussichtsplattform des Space-Needle aufgenommen. Ich hatte damals noch meine erste Digitalkamera, eine Canon Powershot S45, mit einem 4 MP Sensor. Diese Kamera hatte bereits eine Panorama-Funktion, die den Fotografen schon beim Fotografieren solcher Aufnahmen mit Überlappungsbildern unterstützte.
Diese Aufnahme wohl mein erstes (gelungenes) 360°-Bild überhaupt. Es ist zwar kein sphärisches Bild, aber für die damaligen Möglichkeiten und mein damaliges Know-How kann sich diese Aufnahme dennoch sehen lassen.