Teilpanorama (planares Panorama)
Diese Panorama-Aussicht auf Santiago de Cuba konnten wir von der Aussichtsterrasse des Hotels Melia Santiago de Cuba in der 15. Etage genießen.
Dieses hochaufgelöste Panorama zeigt die Skyline von Havanna. Das Bild wurde von der Festung Castillo de Los Tres Reyes del Morro, gegenüber der Hafenbucht aufgenommen.
Die Aufnahme hat eine Größe von 94.546 px in der Länge und 6.145 px in der Höhe (581 MP). Bei einem Druck mit 150 dpi ergibt das eine Länge von knapp über 16 Meter bei einer Höhe von 1,04 Metern.
Florenz – dieses Gigapixel-Panorama wurde von der Piazzale Michelangelo aufgenommen
Die Piazzale Michelangelo ist bekannt für die schöne Aussicht auf die Stadt Florenz. Sehen Sie selbst und schauen Sie sich dieses detailreiche Panorama an. Es hat eine Auflösung von 102.590 Pixel x 16.978 Pixel (1,74 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist ca. 8,70 Meter lang und 1,45 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f8
- Belichtungszeit: 1/250 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 87 Einzelbilder (á 36 MP) – 29 Hochkantbilder in 3 Reihen
- Auflösung: 102.590 Pixel x 16.978 Pixel (1.74 MP)
- Dateigröße: 4,31 GB (.psb)
Die Aussicht von der Domkuppel auf Florenz ist äußerst beeindruckend. Der Aufstieg ist zwar beschwerlich und die Warteschlange und -zeiten sind mitunter schier unendlich, aber letztendlich lohnen sich die Mühen.
Der Birkenkopf – (die Stuttgarter nennen ihren Hausberg auch „Monte Scherbelino) – ist 511 Meter hoch und befindet sich noch im Stadtgebiet von Stuttgart. Somit ist er der höchste Ort im inneren Stadtgebiet. Er liegt fast 300 m höher als der Neckar und bietet diese fantastische Aussicht!
Aussichtspunkt mit Geschichte
Zwischen 1953 und 1957 wuchs der Berg um rund 40 Meter: Auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg abgelagert. Auf dem Gipfel sind noch viele Fassadenreste der zerstörten Gebäude zu erkennen. Deshalb heißt der Berg im Volksmund auch Monte Scherbelino.
Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift:
„Dieser Berg nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt steht den Opfern zum Gedächtnis den Lebenden zur Mahnung“.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 105 mm
- Blende: f4
- Belichtungszeit: 4 Sekunden
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 33 Einzelbilder (á 36 MP) in einer Reihe
- Auflösung: 37.366 Pixel x 6.983 Pixel
- Druckgröße: ca. 3,16 Meter x 60 cm
- Dateigröße: 1.28 GB (.psb)
Dieses Gigapixel-Panorama hat eine Auflösung von 109.514 Pixel x 16.321 Pixel (1,78 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist ca. 9,27 Meter lang und 1,38 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f8
- Belichtungszeit: 1/90 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 96 Einzelbilder (á 36 MP) – 32 Hochkantbilder in 3 Reihen
- Auflösung: 109.514 Pixel x 16.321 Pixel (1.787 MP)
- Dateigröße: 8,41 GB (.psb)
Wissenswertes:
Der Birkenkopf – (die Stuttgarter nennen ihren Hausberg auch „Monte Scherbelino) – ist 511 Meter hoch und befindet sich noch im Stadtgebiet von Stuttgart. Somit ist er der höchste Ort im inneren Stadtgebiet. Er liegt fast 300 m höher als der Neckar und bietet diese fantastische Aussicht!
Aussichtspunkt mit Geschichte
Zwischen 1953 und 1957 wuchs der Berg um rund 40 Meter: Auf seiner Anhöhe wurden über 15.000.000 Kubikmeter Trümmerschutt aus dem zweiten Weltkrieg abgelagert. Auf dem Gipfel sind noch viele Fassadenreste der zerstörten Gebäude zu erkennen. Deshalb heißt der Berg im Volksmund auch Monte Scherbelino.
Eine an den Trümmern angebrachte Tafel erinnert an deren Herkunft mit der Inschrift:
„Dieser Berg nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetürmt aus den Trümmern der Stadt steht den Opfern zum Gedächtnis den Lebenden zur Mahnung.“
Am 11. Oktober 2015 ging das Stuttgarter Volksfest auf dem Cannstatter Wasen zu Ende. Wie jedes Jahr wird dieses Ereignis mit einem großen Feuerwerk gefeiert. Um 21.30 Uhr war es soweit: Mit einem lauten Salutschuss wurde das Spektakel angekündigt.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 105 mm
- Blende: f4
- Belichtungszeit: 8 Sekunden
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 16 Einzelbilder (á 36 MP) in einer Reihe
- Auflösung: 60.065 Pixel x 7.090 Pixel
- Druckgröße: ca. 5,08 Meter x 60 cm (300 DPI)
- Dateigröße: 1,35 GB (.tiff)
Weitere Panoramen vom selben Aufnahmeort bzw. mit dem Feuerwerk auf dem Cannstatter Wasen:
Gigapixel-Panorama – Aussicht auf den Stuttgarter Norden
Feuerwerk auf dem Cannstatter Wasen / Oktober 2014 – aufgenommen vom Mönchberg
Ein einzigartiges Naherholungsgebiet in Stuttgart ist der Max-Eyth-See. An diesem schönen Spätsommertag genießen die letzten Segler die warmen Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne. Dieser Moment wurde hier in einem Panorama eingefangen, das eine Auflösung von über vier! Gigapixel hat (4,14Gigapixel).
Dieses Panorama hat eine Auflösung von 136.288 Pixel x 30.388 Pixel (4,14 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist ca. 11,5 Meter lang und 2,57 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f6,7
- Belichtungszeit: 1/250 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 195 Einzelbilder (á 36 MP) – 39 Hochkantbilder in 5 Reihen
- Auflösung: 136.228 Pixel x 30.388 Pixel (4.140 MP)
- Dateigröße: 20,73 GB (.psb)
Diese Aussicht hat man „Am Schnarrenberg“, eine Höhenlage oberhalb vom Hallschlag in Stuttgart, mit einem weiten Blick über Stuttgart Münster im Vordergrund.
Dieses Panorama hat eine Auflösung von 105.823 Pixel x 15.949 Pixel (1,68 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist ca. 9 Meter lang und 1,35 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f6,7
- Belichtungszeit: 1/350 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 93 Einzelbilder (á 36 MP) – 31 Hochkantbilder in 3 Reihen
- Auflösung: 105.823 Pixel x 15.949 Pixel (1.687 MP)
- Dateigröße: 8,89 GB (.psb)
Von der Drackensteinstrasse oberhalb von Stuttgart Wangen hat man einen wunderbaren Ausblick auf Stuttgart Bad-Cannstatt. Von hier oben sieht man die Mercedes-Benz-Arena, das Mercedes-Benz-Museum im Neckarpark und die Grabkapelle von der Königin Katharina auf dem Württemberg oberhalb vom Rotenberg.
Dieses Panorama hat eine Auflösung von 115.307 Pixel x 19.370 Pixel (2,23 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist 9,76 Meter lang und 1,64 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f6,7
- Belichtungszeit: 1/350 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 96 Einzelbilder (á 36 MP) – 32 Hochkantbilder in 3 Reihen
- Auflösung: 115.307 Pixel x 19.370 Pixel (2.233 MP)
- Dateigröße: 5,51 GB (.psb)
Diese Aussicht auf Stuttgart Bad-Cannstatt hat man von den Weinbergen in der Nähe von Luginsland, in den Weinbergen oberhalb vom Tal. Von dieser Höhenlage ist das Fußballstadion und das Trainingsgelände des VfB Stuttgart sowie das Mercedes-Benz-Museum im Neckarpark besonders schön zu sehen.
Dieses breite Panorama hat eine Auflösung von 184.528 Pixel x 12.401 Pixel (2,29 Gigapixel). Ein Ausdruck mit einer Druckqualität von 300 DPI ist 15,62 Meter lang und 1,05 Meter hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f6,7
- Belichtungszeit: 1/500 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 104 Einzelbilder (á 36 MP) – 52 Hochkantbilder in 2 Reihen
- Auflösung: 184,528 Pixel x 12.401 Pixel (2.288 MP)
- Dateigröße: 11,73 GB (.psb)
Weitere Panoramen vom selben Aufnahmeort:
Sonnenuntergang über Stuttgart – Bad-Cannstatt und Untertürkheim, aufgenommen im Tal
Eine sehr schöne Aussicht auf Stuttgart hat man von der Birkenwaldstrasse im Norden der Stadt.
Dieses Bild wurde als Gigapixel-Panorama aus insgesamt 164 Einzelaufnahmen – á 36 MP – aufgenommen. Es hat eine Auflösung von 148.293 x 18.506 Pixel.
Bei einer hohen Druckqualität (300 DPI), wäre ein Ausdruck dieses Bildes 12 Meter 55 cm lang und 1 Meter 57 cm hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f 9,5
- Belichtungszeit: 1/125 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 164 Einzelaufnahmen – 41 Hochkant-Bilder in 4 Reihen
- Bildgröße: 148.293 Pixel x 18.506 Pixel – 2.744 MP
- Dateigröße 8,5 GB (TIFF)
Weitere Panoramen vom selben Aufnahmeort:
Feuerwerk zum Abschluss des Volksfestes auf dem Cannstatter Wasen am 11. Oktober 2015
Dieses Gigapixel-Panorama über dem Stadtgebiet von Stuttgart hat eine Auflösung von 100.328 x 25.059 Pixel (2,5 Gigapixel).
Aufgenommen habe ich das Panorama im Stuttgarter Norden in der Eduard-Pfeiffer-Strasse, etwas unterhalb vom Kriegsbergturm.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 200 mm
- Blende: f9,5
- Belichtungszeit: 1/90 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 112 Einzelbilder (á 36 MP) – 28 Hochkantbilder in 4 Reihen
- Auflösung: 100.328 Pixel x 25.029 Pixel (2.514 MP)
- Dateigröße: 7,08 GB (TIFF)
Dieses Panorama wurde von der Zeppelinstrasse aufgenommen und zeigt den Stuttgarter Westen. Es wurde ein 6 Meter hohes Polestativ verwendet. Die Bäume und Büsche im Vordergrund hätten sonst einen großen Sichtbereich der Stadt verdeckt.
Das Bild hat eine Auflösung von 36.388 Pixel x 6.923 Pixel. Bei einer Druckqualität von 300 DPI ist das Bild 3,08 Meter lang und ca. 60 cm hoch.
Aufnahmedaten zu diesem Panorama:
- Brennweite: 50 mm
- Blende: f8
- Belichtungszeit: 1/60 Sekunde
- Empfindlichkeit: 100 ISO
- 13 Einzelbilder (á 36 MP) in einer Reihe
- Auflösung: 36.388 Pixel x 6.923 Pixel (251 MP)
- Dateigröße: 1,8 GB (TIFF)
Weitere Panoramen vom selben Aufnahmeort:
Stuttgart-West bei Nacht – Panorama aufgenommen von der Zeppelinstrasse
Panorama zur Abenddämmerung vom Stuttgarter Westen, aufgenommen in der Zeppelinstrasse
Weites Panorama zur Abenddämmerung über dem Stuttgarter Westen, aufgenommen von der Zeppelinstrasse
Dieses Panorama zeigt Bergen in Norwegen vom Hafen der Stadt. Es hat eine Auflösung von exakt 40.349 Pixel x 7.124 Pixel. Dies ergibt bei einer Druckqualität von 300 DPI eine Druckgröße 3 Meter 41 cm x 60,3 cm.
Dieses Panorama vom Hafen in Bergen (Norwegen) hat eine Auflösung von exakt 41.523 Pixel x 7.176 Pixel. Ein Ausdruck in einer Druckqualität von 300 DPI hat eine Größe von über 3,5 Meter x 60,8 cm.
Der Hafen von Bergen ist der zweitgrößte Seehafen Norwegens und ein bedeutender Fährhafen an der Nordsee. Durch seinen Hafen hat Bergen in der Hochzeit der Hanse eine bedeutende Rolle gespielt.
Dieses Panorama vom Aussichtsberg Floyen über Bergen in Norwegen hat eine Auflösung von 24.253 Pixel (Länge) x 6.962 Pixel (Höhe). Bei einer Druckqualität von 300 DPI ist es über 2 Meter lang und ca. 60 cm hoch.